Und weiter gehts in meiner Serie «Meine Lieblinge von 2011». Dieses Mal möchte ich Fotos präsentieren, welche einen starken Moment festhalten. Häufig finden diese Situationen nebenher statt und manchmal auch mittendrin.
Es ist verrückt. Da fiebern die verliebten Paare ihrem grossen Tag monatelang entgegen, dann ist er endlich da und schon um die Ecke verschwunden. Was bleibt sind neben dem Eintrag im Zivilstandsregister unzählige Erinnerungen. Doch Erinnerungen verblassen mit der Zeit, langsam und stetig. Mit Fotos überstehen diese Andenken, Gedanken und Emotionen dem Einfluss der Zeit.…
Mit einer kleinen aber feinen Gruppe von fünf wissbegierigen Fotofans zog ich letzten Samstag durch das schöne Städtchen Rorschach. Auch wenn ein klein wenig Theorie dazu gehörte, war es ein praxisnaher Kurs. Die Kursteilnehmer übten gleich mit ihren Kameras, schulten dabei ihr fotografisches Auge und lernten dabei ihre Spiegelreflexkamera besser zu verstehen und einzusetzen. Für…
Wer stehen bleibt, der rostet. Das ist nichts für mich, stattdessen erweitere ständig meinen Horizont, entdecke Neues und überdenke Bekanntes. Letzte Woche reiste ich nach München zu einem anstrengenden, aber äusserst wertvollen Hochzeitsfotografie-Workshop von Marco Schwarz und traf dort auf ein gutes Dutzend angesehener und kreativer Fotografenkollegen. In lustiger Runde bewältigten wir ein straffes Programm.…
Bereits zum zweiten Mal war ich zusammen mit meiner Partnerin Gabriela an der Weihnachts- und Gewerbeausstellung WUGA als Aussteller mit dabei. An unserem gemeinsamen Stand zeigten wir unsere Dienstleistungen, welche viele Berührungspunkte bieten: Das Goldschmiede-Handwerk und die Hochzeitsfotografie. Während vier Tagen durften wir unzählige interessierte Besucher begrüssen, erlebten spannende Gespräche und hatten dabei viel Spass.…
Gestern stand ich vor der anspruchsvollen Aufgabe, einen Chor – genauer gesagt waren es die drei Chöre Männerchor Salmsach, Singkreis Hohentannen Bischofszell und Evangelischer Kirchenchor Goldach mit insgesamt über 75 Sängerinnen und Sängern – in einer Kirche für ein Gruppenfoto zu arrangieren. Technisch war das Set schnell eingerichtet: Kamera auf Stativ in erhöhter Lage, Kabelfernauslöser,…
Ich liebe die Arbeit mit Menschen. Nur wenn man sich mit Ihnen befasst und sich für jeden einzelnen Charakter interessiert entstehen Fotos, welche natürlich, erfrischend und herzlich erscheinen. Besonders in der Schulfotografie macht sich diese — meine — Arbeitsphilosophie bemerkbar. Kürzlich hatte ich das Vergnügen die 2. Klasse der Primarschule Bischofszell ablichten zu dürfen. Im…
Kürzlich stand ich beim Kundenservice-Schalter eines Elektronikmarkts. Dort lachten mich mehrere Dutzend Mitarbeiter von einem grossen Plakat an, allesamt in roter Einheitsuniform und mit Namen und Funktion beschildert. Im Prinzip finde ich sowas ja sehr sympathisch. Doch leider hat man hier eine Chance vertan wirklich Sympathiepunkte zu gewinnen. Denn die Mitarbeiterübersicht sah eher einer Fahndungsliste…
Trotz fürchterlichem Hexenschuss habe ich mich aufgerafft und letzten Sonntag ein kleines Fotoshooting mit meiner Tochter und ihrer besten Freundin Michelle veranstaltet. Ich war zwar mechanisch ziemlich eingeschränkt und die Schmerzmittel nahmen auch etwas von meiner Leidenschaft weg, doch ich bin dennoch mit dem Ergebnis zufrieden… schaut selbst: Dann waren auch noch Michelles Schwester und…
Wie kommt man in der Fotografie weiter? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Ich bin überzeugt, dass gerade in diesem Bereich nur mit fleissigem Üben die notwendige Erfahrung erarbeitet werden kann. Klar, es gibt viele interessante Bücher, inspirierende Blogs, packende Videos etc. die einem die Basics näher bringen, doch schlussendlich zählt nur die eigene…